


Erleben Sie die faszinierende Welt der Kaiserpinguine, ein Paradies für jeden Hobbyfotografen. Ihre Reise beginnt mit einem Flug zu einer Kaiserpinguinkolonie an der entlegenen Südküste des Weddellmeers. Hier wird das Camp aufgeschlagen und die nächsten Tage das rege Treiben in der Kolonie erkundet. Vor dem atemberaubenden Hintergrund der Eisberge können Sie spektakuläre Fotos mit den majestätischen Kaiserpinguinen machen. Sie schlafen mit dem trompetenartigen Rufen der Pinguine ein und wachen mit dem Besuch neugieriger Pinguine vor Ihrem Zelt auf.
Durch das Zelten am Ort des Geschehens, wird Ihnen das Naturschauspiel ganz nahgebracht und Sie können es nach Ihren Vorstellungen erleben, wobei Sie zusätzlich von erfahrenen Antarktisführern und Naturforschern nach Belieben unterstützt werden. Diese sorgen dafür, dass die Pinguine nicht von der Anwesenheit gestört werden.
Das Besondere an dieser antarktischen Safari ist nicht nur der tiefe Einblick in die faszinierende Tierwelt. Sie leben buchstäblich mit den Kaiserpinguinen zusammen und teilen sich das Eisquartier. Dabei erleben Sie aus erster Hand, wie sich diese faszinierenden Tiere an die arktische Umwelt und Ihre Bedingungen angepasst haben.
| Tourfakten: |
|---|
| Beobachtung einer Kaiserpinguinkolonie am Weddellmeer-Schelfeis via Eiscamp Union Glaciar ex Punta Arenas (Chile) |
| Aufenthalt und Übernachtungen im Union Glacier Basecamp |
| Übernachtung im Gould Bay Camp nahe der Kaiserpinguin-Kolonie |
| Begleitung durch erfahrene Guides und Naturexperten |









Union Glacier Base Camp
Die Atmosphäre im Base Camp am Union Glacier ist freundlich und entspannt. Es erwarten Sie geräumige Zwei-Personen-Zelte, ein weitläufiger Speisesaal und frisch zubereitete Mahlzeiten. Das komfortable Camp mit Komplettservice ist den antarktischen Bedingungen perfekt angepasst und berücksichtigt dabei die sensible Umwelt. Das Camp steht während des antarktischen Sommers (November bis Januar) und wird am Ende jeder Saison abgebaut.
Gould Bay Field Camp
Das Field Camp Gould Bay befindet sich direkt auf dem Filchner-Ronne-Schelfeis, der zweitgrößten permanenten Eisdecke der Antarktis. Nur 1,5 km von der Pinguinkolonie entfernt leben Sie Seite an Seite mit den Tieren.
Um die Beeinträchtigung des Menschen möglichst gering zu halten ist das Camp durch einen Eisberg abgeschirmt. So übernachten Sie mitten im Herzen der antarktischen Wildnis in Polarzelten für 1 bis 2 Personen. Zusätzlich werden zwei große und beheizte Kuppelzelte errichtet, die zum Essen und Kochen genutzt werden. Auch ein separates WC-Zelt ist vorhanden. Zusätzlich gibt es eine Ladestation für Kameraakkus und andere Elektrogeräte.
















Copyrights der Bilder auf dieser Seite:
Antarctic Logistics & Expeditions
Antarctic Logistics & Expeditions – Adam Unger
Antarctic Logistics & Expeditions – B&C Alexander
Antarctic Logistics & Expeditions – Eric Larsen
Antarctic Logistics & Expeditions – John Beatty
Antarctic Logistics & Expeditions – Leslie Wicks
Antarctic Logistics & Expeditions – Mike King
Antarctic Logistics & Expeditions – Russ Hepburn
Flug Punta Arenas / Base Camp Union Glacier
Der Flug wird mit einer ILYUSHIN 76 TD interkontinentalen Transport Maschine durchgeführt und landet in der Antarktis auf einer naturgeformten Eispiste im Ellsworthgebirge.
Die IL 76 ist ein Cargo-Personen-Transportflugzeug, das auch unter schwierigen Bedingungen operieren kann. Der Innenraum kann je nach Einsatz umgebaut werden, sodass für den Flug bequeme Sitze für die Passagiere im Frachtraum installiert werden.
Base Camp Union Glacier – Kaiserpinguinkolonie
Für Flüge innerhalb der Antarktis werden eine mit Skikufen bestückte DC3 BASLER TURBO-BT-67 Maschine oder eine DHC-6 Twin Otter eingesetzt.
Die Basler Turbo 67 kann als Cargo- oder Passagiermaschine eingesetzt werden. Bei antarktischen Flügen wird sie mit bis zu 18 Sitzen und SOS-Equipment bestückt, das Erste-Hilfe-Sets sowie Überlebens- und Signalausrüstung beinhaltet.
Die DHC-6 Twin Otter zeichnet sich durch ihre zwei Turbomotoren und modifizierten Landevorichtungen aus, die es ermöglichen auch auf schwierigstem Terrain sicher zu landen. Ob auf Ballonreifen (Tundratire), Ski- oder Wasserkufen – die Twin Otter meistert jeden „Take Off“ und bringt Sie wieder sicher zurück auf den Boden.









Copyrights der Bilder auf dieser Seite:
Antarctic Logistics & Expeditions
Antarctic Logistics & Expeditions – Ben Cockwell
Antarctic Logistics & Expeditions – David Rootes
Antarctic Logistics & Expeditions – Eric Larsen
Antarctic Logistics & Expeditions – Russ Hepburn
Map Copyright:
Antarctic Logistics & Expeditions
Copyrights der Bilder auf dieser Seite:
Antarctic Logistics & Expeditions
Antarctic Logistics & Expeditions – David Rootes
Antarctic Logistics & Expeditions – Igor Rechitsky
Antarctic Logistics & Expeditions – Russ Hepburn
Copyrights © 2025 Polaradventures. All Rights Reserved.